Balser, Ewald

Balser, Ewald
(1898-1978)
   Actor. Balser was trained as a construction tradesman, but upon his release from military duty at age 20 he decided to start auditioning for acting jobs. By 1920 he was working regularly in Basel. He successfully auditioned for Louise Dumont in Düsseldorf both to work for her and to study under her tutelage. By 1928 Balser was a regular member of the Burgtheater company in Vienna. Until 1944 he alternated between engagements at the Burg and in Berlin with Heinz Hilpert at the Deutsches Theater.
   In Berlin, critics praised Balser's Teutonic Petruchio, and Joseph Goebbels liked his Tellheim in the 1940 film Das Fräulein von Barnhelm (The Barnhelm Girl, adapted from Gotthold Ephraim Lessing's 1762 comedy Minna von Barnhelm). Balser won a great deal of unspoken admiration while playing Marquis Posa in Friedrich Schiller's Don Carlos in 1940 when from the stage of the Deutsches Theater he looked directly at Goebbels (sitting in a nearby box seat) and punctuated the line "Geben Sie Gedankenfreiheit!" (Grant freedom of thought!), provoking a cascade of applause from the audience.
   In Vienna, Balser played a wide range of roles, from Hamlet to Sir Toby Belch in Twelfth Night, from Wallenstein to Egmont in classical roles. In modern plays, his Hellmer in Henrik Ibsen's A Doll's House was widely praised, as was his General Harras in Carl Zuckmayer's Des Teufels General (The Devil's General) in 1948. Though he was born in the Rhineland, Balser became a confirmed Viennese by the 1930s and the city, as well as Austria, showered him with official honors. Among them was the Ring of Honor from the city of Vienna, along with its Kainz Medallion; Austria made him a member of its Grand Service Order for his artistic contributions to the republic.

Historical dictionary of German Theatre. . 2006.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Ewald Balser — Ewald Balser, né le 5 octobre 1898 à Elberfeld (Allemagne) et mort le 17 avril 1978 à Vienne (Autriche) était un comédien allemand, célèbre dans les pays germanophones. Biographie Ewald Balser était le dernier des onze enfants du maçon Wilhelm… …   Wikipédia en Français

  • Balser — ist der Name von Christian Balser (* 1975), deutscher Radiomoderator, Redakteur und Sprecher Ernst Balser (1893–1964), deutscher Architekt der klassischen Moderne Ewald Balser (1898–1978), deutscher Schauspieler Frolinde Balser (* 1924), deutsche …   Deutsch Wikipedia

  • Ewald — Ewald, mit der Variante Ewaldt (selten Ewalt), ist ein alter deutscher, männlicher Vorname, der heute auch als Familienname in Gebrauch ist. Herkunft und Bedeutung Der Name ist, wie zahlreiche andere alte deutsche Vornamen auch, aus zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Ewald Balser — Grabmal von Ewald Balser auf dem Neustifter Friedhof Ewald Balser (* 5. Oktober 1898 in Elberfeld, heute zu Wuppertal gehörig; † 17. April 1978 in Wien) war ein deutscher Schauspieler …   Deutsch Wikipedia

  • Balser — Bạlser,   Ewald, Bühnen und Filmschauspieler, * Elberfeld (heute zu Wuppertal) 5. 10. 1898, ✝ Wien 17. 4. 1978; wirkte von 1925 an meist (seit 1945 ständig) am Wiener Burgtheater, zeitweise auch in Berlin (u. a. in Shakespeares »Othello« und… …   Universal-Lexikon

  • Vera Balser-Eberle — (* 21. Oktober 1897 in Augsburg; † 23. März 1982 in Wien) war eine österreichische Schauspielerin und Ehefrau von Ewald Balser. Von 1931 bis 1964 spielte sie am Wiener Burgtheater. Ab 1940 unterrichtete sie Sprechtechnik am Max Reinhardt Seminar …   Deutsch Wikipedia

  • Ewalt — Ewald, mit der Variante Ewaldt (selten Ewalt), ist ein alter deutscher, männlicher Vorname, der heute auch als Familienname in Gebrauch ist. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Verbreitung 3 Namenstag 4 Bekannte Namensträger 4.1 Vorname …   Deutsch Wikipedia

  • Burgschauspieler — Das Burgtheater an der Wiener Ringstraße Das Burgtheater am Dr. Karl Lueger Ring in Wien ist ein österreichisches Bundestheater. Es gilt als eine der bedeutendsten Bühnen Europas und ist nach der Comédie Française das zweitälteste europäische,… …   Deutsch Wikipedia

  • Burgtheater Wien — Das Burgtheater an der Wiener Ringstraße Das Burgtheater am Dr. Karl Lueger Ring in Wien ist ein österreichisches Bundestheater. Es gilt als eine der bedeutendsten Bühnen Europas und ist nach der Comédie Française das zweitälteste europäische,… …   Deutsch Wikipedia

  • Burgtheaterdeutsch — Das Burgtheater an der Wiener Ringstraße Das Burgtheater am Dr. Karl Lueger Ring in Wien ist ein österreichisches Bundestheater. Es gilt als eine der bedeutendsten Bühnen Europas und ist nach der Comédie Française das zweitälteste europäische,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”